8 monate alter rumaenischer mischling auf einer roten decke

Hundefotografie aus der Sicht des Hundes ist ein faszinierendes Konzept.                                                                                                                        Wenn wir versuchen, uns in die Perspektive unserer pelzigen Freunde zu versetzen,                          können wir die Welt aus einer ganz anderen und oft bezaubernden  Sichtweise erleben.                             Hier ist ein fiktiver Einblick in die Welt der Hundefotografie aus der Sicht des Hundes.

Mein Leben als Fotomodell auf vier Pfoten

Hallo, ich bin Anton, der wahrscheinlich charmanteste rumänische Mischlingshund,den du je getroffen hast.

Mein Leben begann in Rumänien, wo ich auf der Straße herumstreunte und meinene Tage damit verbrachte,nach leckerem Essen und einem warmen Platz zum Schlafen zu suchen.                                                                                         Bis ich in der Tötung und dann im Shelter gelandet bin.

Aber das war bevor ich meine neue Heimat in Deutschland fand.

Die Reise nach Deutschland

Als ich 9 Monate alt war, änderte sich mein Leben für immer.                 Ich wurde von 2 Lieben in Deutschland adoptiert.                   Die lange Reise von Rumänien nach Deutschland war aufregend,stressig und sehr beängstigend.                                     Ich wusste nicht was mit mir passiert.                                                                   Als ich dann in Karlsruhe ankam und ich meinen 2 Lieben zum ersten mal in die Augen blickte          und auf den Arm genommen wurde, wusste ich, dass sich alles zum Besseren wenden würde.

Mein Hundeleben in Deutschland

Endlich im neuen Zuhause in Lörrach(Baden-Württemberg) angekommen.                                 Ohh, hatte ich Angst.                             Ich traute mich gar nicht die Wohnung zu erkunden.                        Am zweiten Tag wurde ich vorsichtig gebadet.                             Ja ich war stinkig und mein Fell war klebrig.

Wow hatte ich danach ein tolles Fell:)

Die Tage ging ich langsam auf Entdeckungstour und knabberte so einiges an und auch kaputt wie z.b..Zeitungen, Schuhe, Kissen.          Das teuerste war das Ladekabel vom  Macbook  🙁

Im Nachhinein tut es mir Leid:) Ich weiß auch nicht warum.

Aber sie haben viel Geduld mit mir.Für mich war alles neu und aufregend.

An der Leine laufen?Wozu?                 Treppen laufen?                             Ne,da hatte ich Angst.

Auch meine Angst vor Menschen, Radfahrer, Autos und die Stadt und vor dem gelben Sack:)

Mein Leben hat sich von der traurigen Straße Rumäniens in ein Hundeparadies in Lörrach verwandelt.
Ich genieße jeden Moment, sei es beim Herumtollen im Park, auf endlosen Spaziergängen, gemeinsames spielen mit anderen Hunden,beim Entdecken neuer Gerüche ,neue Abenteuer oder beim Posen vor der Kamera.:)

Ich fühle mich geliebt und geborgen, und das spiegelt sich in meiner aufkeimenden Persönlichkeit wieder.

Ich habe die Angst gut im Griff und habe gelernt damit Umzugehen.

Ich folge sehr gut und bin für alles zu haben, was meine 2 ganz besonders freut und mich auch.:)

Ich weiss das ich ein Glückspilz bin, und ich bin sehr dankbar,                     dass ich meine 2 gefunden habe, die mir ein Zuhause und die Möglichkeit gegeben haben,              meine Freiheit, meine Schönheit und Freude mit der Welt und euch zu teilen.

Der Beginn meiner Karriere als Fotomodell

Neues Familienmitglied:)natürlich braucht es da Fotos.

Sind wir Hunde nicht zuckersüss ? 🙂

Auf einmal nahm meine Andrea die Hundefotografin ihre Kamera und fing an, mich zu fotografieren.

Ich wusste nicht genau, was sie    vor hatte.                                           Jahh,wieder war ich ein“ kleines bisschen ängstlich“.

Und als ich gemerkt habe das es nicht gefährlich ist, fand es toll im Mittelpunkt zu stehen.

Andrea nannte es „Fotoshooting“, und ich fühlte mich wie ein Star.        Sie sagte, sie möchte meine Schönheit und meinen Charme der Welt zeigen.                                      Und ich habe jetzt die Möglichkeit, die Welt aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.

Mein Leben als Fotomodell ist aufregend und erfüllend,                      und ich freue mich jeden Tag darauf, mit „meiner“ Fotografin Andrea neue Abenteuer zu erleben.

Da wäre doch auch was für meine Hundekollegen.                                     Durch das Fotoshooting gewinnt ihr an Selbstbewusstsein,Spaß           und stärkt eure Beziehung zu deinem/euren Frauchen/Herrchen.

Fotoshootings und Spaß in der Natur

Meine Tage in meinem Leben sind voller Spaß und Abenteuer.                 Wir gehen oft auf die Hundewiese wo ich frei herumtollen                         und mit anderen Hunden rumspielen kann.                              Ins Wasser kann ich auch                  sofern ich möchte.                                                      Besonders gefällt mir das SUP.                                                    Wenn einem so schön der Wind um die Ohren weht.

Aber manchmal halten wir inne, und Andrea beginnt Fotos von mir zu machen.                                            Sie sagt,sie möchte meine einzigartigen Züge einfangen und für immer fotografisch festhalten.

Ich konnte es nicht wirklich verstehen, aber ich weiß, dass es mit viel Liebe zu tun hat.

Leckerlis und Streicheleinheiten

Während des Fotoshootings gibt es immer wieder Leckerlies und Streicheleinheiten als Belohnung.     Sooo schön.

Das ist großartig,                            denn wer kann da schon widerstehen?                                     Aber das Beste daran ist die Zeit die ich mit „meiner „Hundefotografin Andrea beim Fotoshooting verbringen kann.

Sie ist geduldig, witzig und liebevoll, und ich fühle mich geliebt und geschätzt.                                         Und natürlich bin ich sehr stolz auf mich, wenn ich geduldig die Kommandos mit meinem Charme umsetze.

Ich liebe es:)

Morgendlicher Fototermin im Grünen

Der Tag beginnt früh, wenn die Sonne gerade kurz vor dem aufgehen steht und die Natur in goldenes Licht taucht.

Andrea schnappt sich ihre Kamera und ich meine Neugierde.               Wir gehen an unseren Lieblingsplatz für Fotoshootings.                                    Klar sind wir nicht immer am gleichen Ort.                                       Ich renne, spiele und erkunde die Natur,                                                    während Andrea gewissenhaft mit viel Spaß, meine Lebendigkeit in jedem Bild festhält.

Das"Hundefotoshooting" Spiel

Zwischendurch machen wir Pausen für das „Hundefotoshooting-Spiel“.

Das ist meine Chance, meine besten Tricks zu zeigen                       und in die Kamera zu lächeln(nun ja fast):)                                                     Andrea sagt ,dass sie meine Persönlichkeit einfangen möchte.     Ich denke sie erwischt meine gute Seite 🙂

Schnüffelpause

Nach all der Action ist es Zeit für eine ausgiebige Schnüffelpause.                                 Ich kann einfach nicht widerstehenden an jedem Baum, Strauch und jeder Blume zu Schnuppern, während Andrea geduldig wartet.

Wenn ich noch Leckerlis möchte? Klar  gibt’s noch welche.

Am Nachmittag machen wir uns entspannt auf den Weg nach Hause.

Der "Hunde Couch Look"

Ich relaxe ich erstmal auf der Couch.                                                      Wenn ich so schnuckelig entspannt aussehe,                                                 kann es auch passieren,dass die Kamera wieder in Action ist 🙂

Ich denke Andrea möchte den gemütlichen Hundelook von mir einfangen.                                                 Auch habe ich schon oft mitbekommen,dass sie Videos von meinem „Schnarchen“ aufnimmt. Peinlich:)

Wenn der Abend naht und wir alle gut gespeist haben, genießen wir 3 die kuschelige Atmosphäre auf der Couch.

Klar versuche ich den besten Platz zu ergattern:)                                           Ich bin müde, aber sehr glücklich. Ich liebe meine 2.

Anton`s Geschichte zeigt,             wie die Liebe und Fürsorge eines Menschen  das Leben eines Hundes verändern können.                             Sie zeigt auch, wie die Hundefotografie dazu beitragen kann,diese einzigartige gemeinsame Reise für immer fotografisch festzuhalten              und die Verbindung zwischen Mensch und Hund zu vertiefen.

Anton ist nicht nur ein Hund –        er ist ein Botschafter                              für die Freude,Trost,Liebe und die Schönheit,die unsere Fellnasen in unser Leben bringen.